Hallo und Willkommen auf Travel more - Babble less - unserem eigenen kleinen Fleck im Wirrwarr des World Wide Webs!
Wir sind Stefan und Nadine und auf diesem Blog schreiben wir hauptsächlich über unsere Reisen mit Zelt und unsere Erlebnisse in der Natur. Das kann die Selbtfahrersafari durch Botswana, das Dschungeltrekking in Costa Rica, die Suche nach Nordlichtern auf den Lofoten oder auch einfach nur die Tageswanderung im Allgäu sein.
Seit 2000 sind wir gemeinsam mehrere Wochen im Jahr auf der Suche nach den schönsten Orten der Welt.
Im Laufe der Zeit hat sich dieses Ziel allerdings entwickelt. Aus der Suche nach den schönsten Orten ist eine Suche nach den schönsten Momenten geworden.
Nichts übertrifft die einsamen, sternenklaren Nächte vor unserem kleinen Zelt im Nirgendwo, nichts die Gipfeleuphorie nach einer anstrengenden Wanderung durch eine menschenleere Landschaft. Wir lieben unser Zelt, weil es uns Freiheit schenkt, unsere Wanderschuhe, weil sie uns die Natur auf ehrliche Weise erleben lassen und unsere Kamera, weil sie uns Geduld und den Blick für die kleinen Dinge des Lebens lehrt…
Du willst auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich doch für unseren Newsletter an und in Zukunft erhältst du immer als erstes unsere neuesten Blogbeiträge direkt in dein E-Mail-Postfach!
Wie reisen wir am liebsten?
Unsere erste große Reise war ein Campingtrip durch Spanien. Knapp 2500 km ging es mit unserem altersschwachen Golf III und einem Discounter-Zelt bis nach Tarifa, dem südlichsten Punkt auf dem europäischen Festland. Wir waren damals noch sehr unerfahren, was unsere Reiseplanung anging. Jeden Tag bauten wir unser Zelt an einem anderen Ort auf, fraßen Unmengen von Kilometern auf langweiligen Straßen und wollten am liebsten alles auf einmal und das sofort sehen. Doch als wir dann am Strand saßen und Afrika am Horizont schimmern sahen, war es um uns geschehen. Unser Entdeckungsdrang war geweckt!
Ein Jahr später unternahmen wir unseren ersten Rucksacktrip nach Thailand, auf dem wir schnell merkten: Backpacker sind wir irgendwie nicht. In Australien sind wir deshalb auch sehr schnell vom Hostel ins Zelt umgezogen - die Suche nach unserer Lieblingsunterkunft war beendet. Zeit in Städten haben wir schließlich gegen Naturerlebnisse getauscht und die haben uns schnell süchtig gemacht. Die Mehrtageswanderung durch den Corcovado Nationalpark in Costa Rica, die Reisfelder von Bali, die berühmten Nationalparks im Westen der USA, eine Tauchsafari in Ägypten, die Walk Safari im Krüger Nationalpark, der Wüstentrip durch Marokko und die Feenkamine von Kappadokien…
Wir haben dabei viele herzensgute und interessante Menschen kennengelernt und erfahren, dass die gemeinsame Liebe zur Natur selbst größte kulturelle Distanzen zum Schmelzen bringt.
Mittlerweile lieben wir es jedoch auch da zu zelten, wo wir eher selten auf andere Menschen treffen. Zwischen Bären in Kanadas Westen, neben Elefanten und Hyänen in Namibia oder Botswana, an den Gletschern Neuseelands, in den tiefen Schluchten des Balkans oder unter den Nordlichtern von Norwegen. Unsere Reiseplanung hat sich im Laufe der Jahre entwickelt - wir verbringen jetzt mehr Zeit an weniger Orten, nehmen uns viel Zeit zum Fotografieren und Genießen, reisen in der Nebensaison und machen einen großen Bogen um laut angepriesene "Must Do"-Erlebnisse.
meteora
Meteora (Griechenland)makgadikgadi-pan-campen
Auch eine Nacht in der Wüste kann sehr sehr kalt werden... (Makgadikgadi Pan, Botswana)Ryten-Wanderung
Ryten (Lofoten)Via-Ferrata-Mario-Foletti
Via Ferrata Mario FolettiAngeln-Nesfjord
Nesfjord (Lofoten)Fageraskaret Pass-Nordlichter-Norwegen
Nordlichter über dem Fageraskaret Pass (Lofoten, Norwegen)Fotografieren-Eistobel
Fotografieren am EistobelWellenbrecher-Cooks-Chasm
Wellenbrecher am Cook´s Chasmschneeschuhwandern-gruenten
Schneeschuhwandern am Grünten im AllgäuMunken-Wanderung
Munken (Lofoten)